Schnelles Gehen auf einem Laufband mit Steigung vs. Laufen auf ebenem Boden: Die Effizienz der Fettverbrennung wird deutlich!

2025-07-22

 1. Kann das Gehen auf einem Laufband beim Abnehmen helfen?

Schnelles Gehen auf dem Laufband kann beim Abnehmen helfen, was schnelles Gehen mit größeren Schritten bedeutet. Langsames Gehen hingegen nicht. Langsames Gehen auf dem Laufband führt nicht zu einem signifikanten Gewichtsverlust. Die Hauptursache für Fettleibigkeit ist die Ansammlung von Körperfett, wobei der Energieverbrauch deutlich geringer ist als die aufgenommene Energie. Um Gewicht zu verlieren, ist es notwendig, Fett zu verbrennen und den Energiestoffwechsel des Körpers auszugleichen. Langsames Gehen auf dem Laufband führt jedoch nicht zu einem signifikanten Energiestoffwechsel und kann daher nicht beim Abnehmen helfen. Im Gegensatz dazu kann schnelles Gehen die Arm- und Beinmuskulatur anspannen, den Energiestoffwechsel steigern und zu besseren Gewichtsverlustergebnissen führen.

treadmill

 2. Welche Geschwindigkeit ist beim zügigen Gehen auf einem Laufband zum Abnehmen geeignet?

Die geeignete Gehgeschwindigkeit auf einem Laufband variiert von Person zu Person und liegt im Allgemeinen zwischen 6,5 und 8,0. Unterschiede in Körperbau, Herzfrequenz und Laufbandeinstellungen können zu unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten führen. Ein allgemeiner Richtwert ist eine Herzfrequenz von 120 Schlägen pro Minute, was bedeutet, dass der Körper effektiv Fett verbrennt.

treadmill

 3. Wie lange dauert es, bis durch zügiges Gehen auf einem Laufband eine Gewichtsabnahme eintritt?

Die Trainingsdauer sollte mindestens 40 Minuten betragen. Erst nach 40 Minuten beginnt die Fettverbrennung, nach 20 Minuten zügigem Gehen ist bereits ein Teil des Körperfetts verbrannt. Bei langfristiger Einhaltung in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung sind bereits nach einem Monat Gewichtsverluste sichtbar.

treadmill 

4. Richtige Nutzung von Laufbändern zur Gewichtsabnahme

Viele Familien besitzen Laufbänder, und Laufen zählt zu den gesündesten Ausdauersportarten. Wie nutzt man ein Laufband also richtig zum Abnehmen? Bei schwacher Fitness empfiehlt sich eine Anfangsdosis von 100–200 kcal pro Einheit. Mit zunehmender Fitness kann die Kalorienzufuhr auf 200–300 kcal pro Einheit erhöht werden. Wer durchschnittlich fit ist, kann 200–400 kcal pro Einheit aufnehmen, bei guter Fitness sogar mehr als 400 kcal (je nach Person variieren die Bedingungen). Hier sind die genauen Methoden!

Zuerst aufwärmen

Viele Menschen steigen auf das Laufband und rennen direkt los. Das ist eine schlechte Angewohnheit und kann zu Muskelzerrungen in Oberschenkeln und Waden führen. Führen Sie zunächst Aufwärmübungen wie Beinpresse, Kniebeugen, Dehnen und Beugen der Gelenke durch, um die Muskeltemperatur zu erhöhen und die Muskeln flexibler zu machen. Beginnen Sie nach dem Aufsteigen auf das Laufband mit dynamischen Aufwärmübungen wie langsamem Gehen und Joggen und steigern Sie die Trainingsintensität schrittweise. Dieser Vorgang dauert in der Regel 10–15 Minuten. Beachten Sie, dass Sie beim Verlassen des Laufbands die Geschwindigkeit allmählich verringern sollten, da Ihnen sonst leicht schwindelig wird und Sie stürzen können.

treadmill

Die Geschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein

Wenn Sie ein Laufband benutzen, müssen Sie zunächst Ihre Trainingsgrenzen kennen. Wenn Ihre körperliche Kraft nicht mithält und die eingestellte Geschwindigkeit zu hoch ist, besteht die Gefahr eines Sturzes.

Die Menge an Bewegung sollte angemessen sein

Um Gewicht zu verlieren, ist es wichtig, die Trainingsintensität zu kontrollieren. Die Trainingsdauer sollte weder zu kurz noch zu lang sein; 40 Minuten sind angemessen, da Sie sonst schnell körperlich erschöpft sein können. Bestimmen Sie die Trainingsintensität daher entsprechend Ihrer individuellen Situation.

Die richtige Haltung beim Laufen

treadmill

Laufen ist ein Ausdauertraining, das den ganzen Körper beansprucht. Wenn Sie beim Laufen gebückt sind oder sich ständig am Handlauf festhalten, wird nicht nur der Trainingseffekt nicht erreicht, sondern auch der Druck auf die Lendenwirbelsäule erhöht, was mit der Zeit zu Überlastungen führt. Daher sollten Sie beim Training auf dem Laufband den Bauch einziehen, die Brust herausstrecken und die Muskeln im unteren Rücken anspannen.

Beim Laufen Musik hören

Sie können beim Laufen entspannende Musik hören. Studien haben gezeigt, dass Musik mit einem lebendigen Rhythmus die Trainingsergebnisse effektiv verbessern und den Spaß am Training steigern kann. Achten Sie jedoch darauf, Dinge zu vermeiden, die Ihre Aufmerksamkeit ablenken, wie zum Beispiel Fernsehen.

Beim Laufen Schuhe tragen

treadmill

Viele Menschen tragen beim Laufen zu Hause keine Schuhe. Die Vibrationen des Laufbands können die Beingelenke unnötig schädigen. Joggingschuhe sind eine gute Wahl; sie sind leichter als normale Schuhe und haben weichere Sohlen, wodurch sie sich besonders gut für das Laufband eignen.

Sowohl zügiges Gehen als auch Laufen eignen sich zum Abnehmen. Laufen und zügiges Gehen sind gängige Trainingsmethoden und gehören zu den aeroben Übungen. Sie können das Ziel der Gewichtsabnahme durch die Fettverbrennung erreichen.

 

treadmill




Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)